a Španělska

a Španělska
• и Испании
* * *
и Испании

České-ruský slovník. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "a Španělska" в других словарях:

  • Czech Crown Jewels — The Czech Crown Jewels (a copy). The Czech Crown Jewels include the Crown of Saint Wenceslas (Svatováclavská koruna), the royal orb and sceptre, the coronation vestments of the Bohemian kings, the gold reliquary cross, and St. Wenceslas sword.… …   Wikipedia

  • Böhmisches Dorf — „Das ist mir ein böhmisches Dorf“, oder auch: „Das sind böhmische Dörfer für mich“, ist eine ältere, immer noch gebräuchliche deutsche Redensart für: „Das ist mir ganz und gar unbekannt“, oder: „Das verstehe ich nicht.“ Herkunft und Verbreitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Josefov (Prague) — Josefov (also Jewish quarter; Josephstadt in German) is a town quarter and the smallest cadastral area of Prague, today Czech Republic, formerly the Jewish ghetto of the town. It is completely surrounded by Old Town. The quarter is often… …   Wikipedia

  • Das kommt mir spanisch vor — Die Redewendung „Das kommt mir spanisch vor“ besagt, dass jemandem ein Sachverhalt unverständlich oder seltsam erscheint. Möglicherweise stammt sie aus der Zeit, als Karl V., der seit 1516 spanischer König war, 1519 deutscher Kaiser wurde. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Durych — Jaroslav Durych Jaroslav Durych (* 2. Dezember 1886 in Königgrätz; † 7. April 1962 in Prag) war ein tschechischer Prosaist, Dichter, Dramatiker, Publizist, römisch katholischer Theologe und Militärarzt …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslav Durych — (* 2. Dezember 1886 in Königgrätz; † 7. April 1962 in Prag) war ein tschechischer Prosaist, Dichter, Dramatiker, Publizist, römisch katholischer Theologe und Militärarzt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslav Plašil —  Spielerinformationen Geburtstag 5. Januar 1982 Geburtsort Opočno, Tsch …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Suk (Komponist) — Josef Suk Josef Suk (* 4. Januar 1874 in Křečovice bei Prag; † 29. Mai 1935 in Benešov bei Prag), war ein tschechischer Komponist, der Schwiegersohn Antonín Dvořáks und ein bekannter Violinist …   Deutsch Wikipedia

  • Milos Kopecky — Miloš Kopecký (* 22. August 1922 in Prag; † 16. Februar 1996 ebenda), war tschechischer Schauspieler, Mitglied des Theaters Divadlo na Vinohradech. Werke Seine Fähigkeit der prompten Improvisation ermöglichte ihm die Arbeit mit schauspielerischen …   Deutsch Wikipedia

  • Miloš Kopecký — (* 22. August 1922 in Prag; † 16. Februar 1996 ebenda) war ein tschechischer Schauspieler und Mitglied des Theaters Divadlo na Vinohradech. Werke Seine Fähigkeit der prompten Improvisation ermöglichte ihm die Arbeit mit schauspielerischen Größen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Synagoge — Die Spanische Synagoge (tschechisch Španělská synagoga) ist eine profanierte Synagoge im Stadtteil Josefstadt in Prag. Sie wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts im maurischen Stil erbaut und liegt in der Straße Vězenská 1 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»